Hallo zusammen,
ich habe mehrere Dateien, die sich geringfügig unterscheiden und möchte sie in eine überführen. Händisch wäre das eine Heidenarbeit, da ich ein paar hundert Leute habe und nur bei manchen z. B. ein (Geburts-) Datum oder Nachname fehlt. Tw. fehlen auch einzelne Geschwister, aber hptsl. Ersteres.
Hintergrund Ich habe vor Jahren mal unter MS Win (XP oder 98) angefangen, mit Familienstammbaum von Koch Media Deutschland GmbH meine Datei zu erstellen, bin zwischenzeitlich auf GNU/Linux umgestiegen und habe (über ein Leihgerät) verschiedene *.FTW-Dateien von damals zu *.GED-Dateien konvertiert, um dran weiterzuarbeiten.
Frage Gibt’s (in gramps) die Möglichkeit, zwei Stammbäume zu vergleichen oder gar zusammenzuführen?
Vorschlag Ist ein schneller Weg z. B., meine Ahnenschaft in eine Textdatei zu exportieren und die dann (z. B. mittels $ diff) zu vergleichen? Problem: die IDs unterscheiden sich vmtl. radikal voneinander, wodurch ziemlich jede Zeile der einen Datei einen Unterschied zu jeder der anderen hätte und mir nicht rausgefiltert würde.
Ich würde halt ungern die versch. Dateien separat ausdrucken und händisch (bzw. auf Sicht) schauen, was sich wo unterscheidet.
Du kannst die beiden gedcom Dateien in einen neuen Stammbaum importieren. Also erst die eine und dann die zweite dazu importieren.
Dann kannst Du in der Personenliste zwei Personen die Dir gleich erscheinen “Zusammenführen” Wenn Du das machst, öffnet sich ein Fenster in dem beide Personen verglichen werden. Mit ok wird alles von Person 1 zu Person 2 importiert oder anderst herum.
Oder Du nutzt das Werkzeug “Mögliche doppelte Personen finden”. Das durchsucht die Datenbank auf doppelte Personen. Am Schluss hast Du dann auch das Fenster in dem Du entscheiden kannst auf welche Person zusammengeführt werden soll.
Es werden immer alle Daten übernommen.
Übersetzung mit Google Übersetzer
Das Zusammenführen ist in Gramps eine komplexe Aufgabe.
Das Importieren zweier ähnlicher GEDCOM-Dateien und anschließende Zusammenführen ist kein effizienter Arbeitsablauf.
Selbst wenn doppelte Personen erfolgreich zusammengeführt werden, sind ihre „Ereignisse“ immer noch dupliziert. Sie müssen separat zusammengeführt werden. Das ist zu aufwendig und umständlich.
Es ist möglicherweise effizienter, die GEDCOM-Dateien vor dem Import zu vergleichen. Wenn du feststellen kannst, welche vollständiger ist, importiere diese Datei. Füge anschließend die Delta-Unterschiede nach Bedarf hinzu.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber dieses „Gedcomdiff“-Tool sieht interessant aus:
Original Englisch
Merging is a complex task in Gramps.
Importing the 2 similar GEDCOMs then merging is not an efficient workflow.
Even when duplicate People are successfully merged, their “Events” are still duplicated. They have to be merged separately. That is too much work and too fussy.
It might be more efficent to compare the GEDCOM files before importing. If you can determine which is more complete, Import that file. Then add the delta differences as needed.
I have not tried it but… this “gedcomdiff” tool looks interesting: